Lukas Storr vertrat am vergangenen Sonntag (24.2.) den Schwäbischen Skiverband im Landesfinale der VR-Talentiade am Seibelseckle im Schwarzwald. Wir gingen nach den Qualifizierungswettkämpfen der vergangenen Wochen davon aus, dass Lukas bei den besten Rennläufern aus Baden-Württemberg einen Platz im Mittelfeld erringen wird.
Paul Weimper (Jahrgang 2004) gewinnt das Allgäu-Race 2019 im Parallelslalom bei frühlingshaften Temperaturen und schwierigen Pistenverhältnissen. Es fand am vergangenen Wochenende (16./17.2.) im Bregenzerwald am Hochlitten statt.
Das vergangene Wochenende verlief exemplarisch für den bisherigen Saisonverlauf der alpinen Rennläufer. In den überregionalen Rennen etablieren sie sich im vorderen Drittel, können aber keine Topergebnisse liefern. Lediglich auf lokaler Ebene konnten sie Podestplatzierungen erringen.
Dieter Braun und Markus Kübler vor dem Start am Rüfikopf
Auch dieses Jahr nahmen wieder Mitglieder des SC Wiesensteig unter dem Teamnamen „Am Limit lenkt der Zufall“ an der 14. Auflage des inzwischen legendären Rennens „Der Weisse Ring“ in Lech-Zürs am Arlberg teil. Bei diesem längsten Skirennen der Welt, bei dem über 250 Helfer im Einsatz sind, gilt es 22 Pistenkilometer mit einem Höhenunterschied von 5500m zu bewältigen. Der Wettbewerb ist auf 1000 (!) Teilnehmer begrenzt, die in Gruppen zu 20 Startern in 1 Min. und 40 Sek. – Abständen auf die Rennstrecke gehen.
Die letzte Skisaison fiel im Schöntal aufgrund von Schneemangel aus. Umso größer ist die Freude der Skiclub-Jugend auf den nächsten, hoffentlich schneereichen Winter im Schöntal.