Der Bodenleger-Cup am Samstag, den 25.10.2025 in Wiesensteig war wieder ein sehr emotionaler und geselliger Jedermann/-frau-Sprungwettkampf auf der 20-Meter-Schanze für alle Springerinnen und Springer ab 16 Jahren. Es konnte mit Sprung- oder Alpinski gesprungen werden. Die Anfahrt in der Anlaufspur erfolgte für alle Springer auf der Mattenspur. Erich Stof moderierte auf witzige Weise den Bodenleger-Cup durch lässige Sprüche und gute Laune. Auch bei den Wettkampfteilnehmern, die aus der ganzen Region angereist sind, war die Stimmung grandios. Schon die Teamnamen der Springer – ein Team bestand aus 3 Teilnehmern – sorgten für Gelächter. Teilweise waren diese fast nicht aussprechbar. So wie z.B. „Pölö Mökki“ oder „Möhöl & Friends“ Da war der Teamname „Die Adler von der Alb“ schon fast normal.
Der Bodenleger-Cup am Samstag, 26.10.2024 in Wiesensteig war wieder ein sehr emotionaler und geselliger Jederfrau/-mann-Sprungwettkampf auf der 20-Meter-Schanze für alle Springerinnen und Springer ab 16 Jahren. Es konnte mit Sprung- oder Alpinski gesprungen werden. Die Anfahrt in der Anlaufspur erfolgte für alle Springer auf der Mattenspur.
Der Bodenleger-Cup am Samstag, den 21.10.2023 in Wiesensteig war ein kleiner, aber dafür feiner Sprungwettkampf auf der 20-Meter-Schanze, sowohl für die Kinder als auch für die erwachsenen Springerinnen und Springer. Bei den Kindern waren es 11 Teilnehmer überwiegend vom SC Degenfeld, beim Wettkampf der Veteranen (Jedermann-Springen) waren 10 Teilnehmer dabei. Wie immer stand bei diesem Event der Spaß im Vordergrund.
Am 18.06.2023 richtete der SC Wiesensteig traditionsgemäß die VR-Talentiade aus. Der von der Volksbank/Raiffeisenbank gesponserte Wettkampf fand dieses Jahr bei sommerlichen Temperaturen statt. Bestandteil des Wettkampfes ist ein Skisprungwettkampf und ein Crosslauf.
Seit diesem Winter haben sich die Gemeinden Neidlingen, Schopfloch, Laichingen und Wiesensteig zusammengetan und die Alb-Tournee ins Leben gerufen. Wenn genügend Schnee vorhanden ist, kann auf den Naturschanzen in Neidlingen, Schopfloch und Laichingen auf Schnee gesprungen werden. Die Wiesensteiger Schanze ist als einzige Schanze mit Matten belegt, so dass dort auch ohne Schnee gesprungen werden kann. Die Ergebnisse jedes Springens auf den verschiedenen Schanzen gehen in die Gesamtwertung der Alb-Tournee ein. Da es in dieser Saison jedoch keinen Schnee gab, konnte auf den anderen Schanzen nicht gesprungen werden. Am Samstag, den 22.04.2023 fand in Wiesensteig das Finale der 1. Alb-Tournee statt.