Am Sonntag, 13.02.2022 wurde in Oberjoch der Merckle Pokal ausgefahren. Ausrichtender Verein war der DAV Ulm. Bei diesem überregionalen Skirennen war auch der SC Wiesensteig mit drei Startern vertreten. Dabei konnte der bisherige positive Verlauf der aktuellen Rennsaison bestätigt und fortgeführt werden. Die Teilnehmer kamen vorwiegend aus dem Allgäu, der Region Schwäbische Alb und der Bodenseeregion.
Geschwisterduell: Elina (im Hintergrund) und Jana fahren im Parallelslalom direkt gegeneinander
Am 22. und 23. Januar startete das kleine Rennteam des SC Wiesensteigs in die Wettkampfsaison beim bezirksoffenen Ortema-Cup (SSV Nord) in Alberschwende im Bregenzer Wald. Inzwischen sind alle SCW-Athleten – Jana und Elina Grimann, Lukas Storr, SSV-Ost-U12 Kaderteammitglieder, wie auch Emma Reisser vom TSV Weilheim – wieder am Start. Trotz konsequentem Hygienekonzept hatten alle sehr große Freude bei den Wettkämpfen.
Von links nach rechts: Emma, Elina, Lukas, Dietmar, Jana im Zielbereich
Die alpinen Skirennläufer des SC Wiesensteig trafen sich zusammen mit weiteren Rennläufern und dem Trainerteam der SG Teck zu einem viertägigen Trainingslehrgang im Schnalstal. Mit viel Spaß, Einsatz und bei herrlichstem Winterwetter wurde bei den Nachwuchsläufern auf dem Südtiroler Gletscher intensiv an der Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens gearbeitet, sowie in zahlreichen Trainingsläufen an der Technik im Riesenslalom gefeilt.
Paul Weimper vertrat in Damüls beim LEKI-Pokal am 8. und 9. Februar den SCW bei einem Kategorie 2 Rennen, bei dem vor allem Kaderathleten aus ganz Baden-Württemberg am Start waren. Die Konkurrenz war besonders groß, weil viele Rennen in nieder gelegenen Skigebieten wegen Schneemangels bereits abgesagt wurden und somit in Damüls alles am Start war, was Rang und Namen trägt. Umso mehr freut es uns, dass Paul im Riesenslalom 8. und im Slalom sogar 7. wurde. In seinem Jahrgang fuhr er sogar die zweitbeste Zeit im Riesenslalom und wurde 3. im Slalom. Herzliche Gratulation!
Im Winterhalbjahr trainieren wir fleißig jeden Montag von 18.30 bis 20 Uhr in der Schulturnhalle in Wiesensteig.
Die alpinen Rennläufer vom SCW suchten in der Saisonvorbereitung den Schnee, weil die üblichen Trainingsorte diesen Winter keinen Schnee boten. Sie waren beispielsweise am Pitztaler Gletscher, im Schnallstal des Vinschgaus, in Livigno, in einer Skihalle in Frankreich, auf der Steinplatte in Osttirol und am vergangenen Wochenende am Hahnenkamm in Höfen/Reutte.